Druckgrafik

Heidelberg, Schloss, Stadt und Alte Brücke von Osten

Urheber*in: Salathe, Friedrich; Graimberg, Carl von / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

In copyright

0
/
0

Alternative title
Ansicht des Schlosses, der Stadt u. des Thales von Heidelberg, vom Wege nach dem Wolfsbrunnen (Laut Beschriftung)
Location
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Collection
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventory number
S 789_2
Other number(s)
VI a 321 (Alte Inventarnummer)
Measurements
H 253 mm, B 320 mm, Blatt
Material/Technique
Farbaquatinta auf Papier
Inscription/Labeling
Inschrift: Chs. de Graimberg delt. 1814. (Bezeichnung in der Platte unten links am Bild [Zeichner])
Inschrift: Salathé sculpt. (Bezeichnung in der Platte unten rechts am Bild [Radierer])
Inschrift: ANSICHT DES SCHLOSSES, DER STADT U. DES THALES VON HEIDELBERG, / vom Wege nach dem Wolfsbrunnen. (Bezeichnung in der Platte unten Mitte links [Stadtname, Bauwerk (deutsch)])
Inschrift: VUE DU CHÂTEAU, DE LA VILLE ET DU VALLON DE HEIDELBERG, / dessinée sur le Chemin du Wolfsbrunn. (Bezeichnung in der Platte unten Mitte rechts [Stadtname, Bauwerk (französisch)])

Subject (what)
Vedute
Schloss
Berg
Wolke
Straße
Figur
Mann
Frau
Esel
Reiter
Stadt
Fluss
Landschaft
Brücke
Kirchenbau
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Heiliggeistkirche (Heidelberg)
Alte Brücke (Heidelberg)
Subject (where)
Heidelberg
Neckar

Event
Herstellung
(who)
(when)
1814
(description)
s. u. "Publikation"
Event
Veröffentlichung
(who)
Christian Friedrich Müller
(where)
Karlsruhe
(when)
1825
(description)
Titel der Publikation: Souvenir de Heidelberg
Tafel 2
Event
Eigentumswechsel
(description)
Der ovale Sammlungsstempel "STÄDTISCHE SAMMLUNGEN HEIDELBERG" auf dem Titelbild des Albums (Schrift in Schwarz unten rechts) deutet auf einen Eingang vor 1919 hin.

Delivered via
Sponsorship
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Last update
26.02.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1814
  • 1825

Other Objects (12)