Schriftgut
"Rote Kapelle": Bd. 3
Enthält v.a.:
Spionage zugunsten der Sowjetunion
Gruppen "Kent", "Bordo" und "Hermann" in Belgien
Sender Kruyt
Gruppe "Hilde" in Holland
Gruppe "Gilbert" in Frankreich
Funkverbindungen nach Moskau.- Überwachung
Landesverrat
Nachrchtendienstliche Beziehungen zu Militärkreisen und zum Auswärtigen Amt
Einsatz von Fallschirmagenten
Festnahme kommunistischer Funktionäre in Holland und Belgien
Verhaftung von 119 Personen in Belgien
Aufrollung der Berliner Spionageorganisation
Bericht des Oberstaatsanwalts beim Landgericht Lüneburg
Anklage wegen Hochverrats und Feindbegünstigung vor dem Volksgerichtshof, Febr. 1944
Gruppe um Schulze-Boysen und Harnack-Kreis in Berlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3192a
- Alt-/Vorsignatur
-
ZStA 17.01. St 3/192 I
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Einzelfälle von Verfolgung, Überwachung und Überprüfung >> Listen und Sammelakten >> "Rote Kapelle"
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Chef Sipo und SD
- Laufzeit
-
1942, 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Chef Sipo und SD
Entstanden
- 1942, 1944