Akten
Zinsmanuale über alle beständigen Erbzinsen und Michaelisgefälle in dem Pflegamt Pottenstein von den zum Kastenamt Waischenfeld (später Kastenamt Pottenstein) gehörenden Höfen, Gütern und einschichtigen Lehenschaften, gefertigt von Philipp Sigmund Handel, angelegt 1748
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein 5
- Alt-/Vorsignatur
-
A 221/V Nr. 1782
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.1 Urbare, Zinsregister, Amtsbeschreibungen
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein
- Indexbegriff Ort
-
Pottenstein (Lk Pegnitz), Amt (Hst. Bamberg)
Altenhof (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz)
Buchau (Lk Pegnitz)
Buckenholz (...)
Eltmannsberg (...) ?
Geusmanns (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz)
Haßlach (Lk Pegnitz)
Hohenmirsberg (Lk Pegnitz)
Haselbrunn (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Kirchenbirkig (Lk Pegnitz)
Körbeldorf (Lk Pegnitz)
Kosbrunn (Gde. Büchenbach, Lk Pegnitz)
Lindenhardt (Lk Pegnitz)
Mandlau (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Neudorf (Gde. Hainbronn, Lk Pegnitz)
Pottenstein (Lk Pegnitz)
Püttlach (Lk Pegnitz)
Steinenwasser (...)
Trägweis (Gde. Kirchenbirkig, Lk Pegnitz)
Waidach (Gde. Regenthal, Lk Pegnitz)
Weidmannsgesees (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Weidenloh (Gde. Kirchenbirkig, Lk Pegnitz)
- Provenienz
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein
- Laufzeit
-
1748-1803 (- ca. 1840)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein
Entstanden
- 1748-1803 (- ca. 1840)