Akten
Wildenfels, Grünau-Schönau, Kalkvorkommen
Enthält u.a.: Sonderplan der Landesregierung zur "Erschließung des Kalkvorkommens Wildenfels".- Durchführung von Bohrungen.- Analysen verschiedener Kalksteinproben.- Projektplan für die Errichtung eines Mischbinderwerkes (Zementfabrik) Wildenfels.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-1068 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 15, 16 Lageplan und Maschinenplan/Schema vom Bindemittelwerk Wildenfels, M. 1:5000, 1:200.- S. 20 Maschinenplan/Ansicht der Mischbinderfabrik Wildenfels, M. 1:200.- S. 55-59 Lagepläne zu den fünf Bohrstellen der Grünau-Schönauer Kalksteinbrüche, M. 1:1000.- S.123 Übersichtskarte mit Eintragung des Vorkommens von Tonschiefer, Kohle- und Knotenkalk bei Grünau-Schönau-Wildenfels, M. 1:10000.- S. 149, 149 Übersichtskarte und Bohrprofile.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.3. Mineralische Rohstoffe für die Nutzung in der keramischen und chemischen Industrie >> 1.3.3. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1947 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1947 - 1949