Akten
Himmelfahrt Christi Fundgrube bei Eibenstock, Bd.1
Enthält u.a.: Verkauf der Fundgrube von Betriebsdirektor Tröger an das Sächsische Blaufarbenwerkskonsortium.- Aussetzung und Wiederaufnahme des Betriebes.- Auszug aus den Registern.- Möglichkeiten zur Steigerung der Wismutproduktion.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-76 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 26: Lageplan der Fundgrube, M. 1: 12000 (0,22 x 0,17).- S. 64: Lageplan der gegenseitigen Lage von Christi Himmelfahrt und Fortuna Fundgrube, 1920, v. Fr.
Registratursignatur: F Nr. 18
- Kontext
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.3. Bergwerksbetrieb >> 1.3.12. Gruben des Schneeberger Kobaltfeldes >> 1.3.12.02. Einzelne Berggebäude
- Bestand
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
- Laufzeit
-
1888 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1888 - 1920