Fliese

Wandfliese mit geometrischem Muster

Glasierte Wandfliese/Möbelfliese des Jugendstils mit stark geometrisierter Darstellung einer Blume in Weiß-, Violett- und Grüntönen. Künstlerisch anspruchsvoll gestaltete und technisch perfekt ausgeführte Dekorfliesen in leuchtenden Farben waren in der Zeit des Jugendstils ein Markenzeichen der Vereinigten Servais-Werke in Ehrang. Als Teil vertikaler Zierstreifen oder horizontaler Bänder und in Verbindung mit Friesen und plastischen Elementen gliederten sie ansonsten einfarbig gekachelte Wandflächen und werteten diese auf. Die filigran strukturierte Oberfläche wirkt mit ihrem geometrischen Liniendekor und den zu einem Dreieck arrangierten weißen Flächen stark abstrahiert. Es lässt sich kaum mehr erkennen, dass es sich wohl um die Darstellung einer Blüte auf einem kurzen Stängel handelt. Zierliche, leicht erhabene Grate bilden die Konturen und verhinderten zugleich, dass sich die unterschiedlichen Farben der Felder beim Brennen vermischten.

Wandfliese mit geometrischem Muster

Rechte vorbehalten - Zugang nach Autorisierung

Standort
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
VIII 765
Maße
15,1 x 15,1 cm
Material/Technik
Glasierte Keramik

Verwandtes Objekt und Literatur
Röder, Bernd, 2020: Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang., Trier, S. 29

Bezug (was)
Blume
Jugendstil
Keramikfliese
Dreieck

Ereignis
Herstellung
(wer)
Vereinigte Servais-Werke AG Ehrang
(wo)
Trier-Ehrang/Quint
(wann)
1902-1921

Rechteinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Simeonstift Trier. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fliese

Beteiligte

  • Vereinigte Servais-Werke AG Ehrang

Entstanden

  • 1902-1921

Ähnliche Objekte (12)