Sachakte
Scherer, Ignaz Adolf Theodor, Bergbaubeflissener, Bergassessor; Prüfungs- und Personalakte Bd. 1 und 2
Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten: Betriebsverhältnisse auf dem Steinkohlenbergwerk Ibbenbüren mit besonderer Berücksichtigung der Förderanlagen, Vorschläge zur Anwendung mechanischer Fördereinrichtungen auf der Grube unter Tage (1890) ; Beschreibung der Abbaumethode der Königlichen Steinkohlengrube Kreuzgräben bei Saarbrücken im Vergleich zu den sonst im Saarbrücker Bezirk üblichen Methode (1891); Gipsgewinnung und Darstellung von Stukkatur- und Baugips auf der Grube "Auf den Pöhlen" bei Adorf im Fürstentum Waldeck (1892); Bewetterung und Kohlenstaubbekämpfung auf der Steinkohlenzeche Hibernia bei Gelsenkirchen; Bericht über die von Fabrikdirektor Emil Notton zu Köln beantragten Mutungen für die Bergwerke "Herzog von Schleswig", "Kaukasus", "Regulshausen-Gerach", "Montanwerk-Notton" und "Internationale Bergwerkscompagnie II" im Fürstentum Birkenfeld (1894); Höhenmessungen, Durchschlagsangabe und Situationsaufnahme des Steinkohlenbergwerks Camphausen bei Fischbach (Bergamt Saarbrücken); Übertritt des Bergassessors Scherer in die Elsaß-Lothringische Verwaltung (1900) Darin: Wetterriss der Grube Hibernia M 1: 2000
- Archivaliensignatur
-
BR 0101, 1552
- Alt-/Vorsignatur
-
3076
- Kontext
-
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
- Bestand
-
BR 0101 Oberbergamt Bonn
- Provenienz
-
Oberbergamt Bonn
- Laufzeit
-
1886-1900
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberbergamt Bonn
Entstanden
- 1886-1900