Medaille
Mayer, Wilhelm und Franz Wilhelm: Generaloberst Josias von Heeringen
Vorderseite: GENERALOBERST - V HEERINGEN - Umgeben von einem Perl- und einem Linienkreis Umschrift, Brustbild des Generaloberst Josias von Heeringen in Uniform fast von vorn, leicht nach links gerichtet mit dem Schwarzen Adlerorden. Unten links die Herstellersignatur.
Rückseite: DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH GEGEN FRANKREICH ENGLAND RUSSLAND U. AND. -/ WELT/KRIEG / 1914 - In einem aus zwei Lorbeerzweigen gebundenen Kranz eine dreizeilige Aufschrift. Unten ein sechseckiger Stern.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Generaloberst Josias von Heeringen (1850-1926) amtierte von 1909 bis 1913 als Kriegsminister. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges wurde er zum Oberbefehlshaber der 7. Armee an der Westfront ernannt. Im August 1915 wurde er mit dem Pour le Mérite ausgezeichnet. Im August 1916 gab er den Oberbefehl der 7. Armee an General Richard von Schubert ab und war bis 1918 Oberbefehlshaber der Küstenarmee.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18242640
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 154 mm, Gewicht: 59.93 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) 159 Nr. 2137 (Exemplar in Silber, Rs. abweichend).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Baden-Württemberg
Stuttgart
- (wann)
-
1914
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1914