Sachakte

Preußische Justiz- und Steuerverordnungen, Korrespondenz über die Holzgerechtigkeit in der Westrischen Mark

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Königlich-preußische Verordnung zur Überprüfung der Akzise, 30. Mai 1730; Bekanntmachung über Steuertermine für die im Bochumer Oberamt gelegenen Gemarkungen, 14. August 1750; Korrespondenz des Prokurators Adriani und Conrads von der Recke vom Hofgericht in Kleve mit dem Richter zu Hörde und dem Dortmunder Magistrat, 1705; Kopie eines Schreibens von Johan von Motzfeld, 1723; Kopie verschiedener Edikte Friedrich Wilhelms I. von Preußen über die Rechtslage in der Westrischen Mark in Bezug auf die Holzgerechtigkeit, 1675 bis 1711; Edikt über alle alienationes der geistlichen Güter, 20. Februar 1698; Gerichtsgebührenverordnung, 10. Dezember 1735; Königliches Edikt über den Gerichtsgang, 26. Juni 1747; Dekret über die Colonen auf den verpachteten Gütern, unterschrieben von Johann von Raesfeld, mit Bezug auf den Landtag am 18. Dezember 1711, bestätigt von den Syndici der Märkischen Ritterschaft Peter Georg Cronenberg und David Davidis, 25. August 1749; Schreiben der Kleve-Märkischen Kriegs- und Domänenkammer über die Holzausfuhr und Zölle bei Kirchlinde, 1750; Justiz- und Kriminalreglement, darin u.a. Sportelordnung, 31. Oktober 1738.

Alt-/Vorsignatur
46
Umfang
44 Bl.

Kontext
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 3. Personal- und Güterverwaltung
Bestand
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten

Laufzeit
1675-1750

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1675-1750

Ähnliche Objekte (12)