Archivale
Die Königl[ich] Preuss[ische] Residentz Berlin nach ihrem accurratem Grundriss u[nd] zweien Prospecten, auch Abbild der sämtl[ichen] Kirchen und vornehmsten Königl[ichen] Gebäuden derselben.
Darin: Verlag J[ohann] D[avid] Schleuen - Kupferstecher, Berlin.
Enthält auch: Legende mit Namen der Städte und Vorstädte sowie öffentlicher Bauten mit 36 Positionen, Orientierung nah Süden, Gebäudeansichten vom Königl. Schloß, St. Marienkirche, Großes Friedrichs-Hospital, reformierte Parochialkirche, Kirche in Spandauer Vorstadt (Sophienkirche), Zeughaus, Prospekt der Stadt Berlin von Norden mit Legende (24 Positionen), St. Georgenkirche in Königsstadt, Garnisionskirche, Jerusalemkirche, Petrikirche in Kölln, Domkirche in Kölln, Nikolaikirche in Kölln, Ansicht der Denkmale des Kurfürsten Friedrich Wilhelm des Großen auf der langenbrücke und von Friedrich I. (König von Preußen) auf dem Königsmarkt, formale Gestaltung vgl. mit F Rep. 270, A 50 (Zustand 1747).
Druck auf Japanpapier
Datierungsanhalt: handschriftlicher Vermerk am oberen und unteren Kartenrand und Angabe Verzeichnis Schulz, Nr. 91.
- Reference number
-
F Rep. 270 Nr. 53
- Extent
-
ca. 1 : 15 000
- Further information
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden
Edition: Verzeichnis Schulz, Nr. 0083
Format: 58,5 x 44 cm
- Context
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 05. Berlin
- Holding
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Date of creation
-
1739
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:04 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1739