Akten

Flegenheimer, Eugen * 11.10.1888

Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 H. 1911, 19: isr.
UAT 521/2.
UAT 182/5.
UAT 5/43, 115'-63: eing. 19.4.1910=SS 1910.
UAT 5/34, 820-1.

Archivaliensignatur
UAT 258/4536
Bemerkungen
Fordert "zur Begründung einer neuen Existenz in den USA" Studiennachweise an.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Flegenheimer

Vorname: Eugen

Geburtsdatum: 11.10.1888

Geburtsort: Schwäbisch Hall

Todesdatum: Dez 1965

Sterbeort: Los Angeles/Californien­USA

Konfession: [isr.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: iur.

Ort: aus Schwäbisch Hall

Immatrikulation/Laufzeit: 1910-1911 (1941)

Vater: Samuel Flegenheimer, Kaufmann [(Handelsmann)] in Schwäbisch Hall.

Bisherige Studienorte: 1910: München, Heidelberg, Berlkin.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): München, Heidelberg, Tübingen (8).

Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 7.11.1912; Diplom: 31.3.1913), Referendar in Schwäbisch Hall, 1. Justizdienstprüfung Herbst 1911; 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1915; Rechtsanwalt (ausgeschieden 26.4.1934), Emigration nach USA; NS-Opfer.

Weitere Quellen/Literatur: HStA Stuttgart EA 4/150: Justizministerium: Personalakten "Alt-Württemberg".; Hochschulschriftenverzeichnis 1913.; Göppinger, 279

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> F >> Fa - Fl
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexbegriff Sache
Auswanderung
Verfolgung

Laufzeit
1910

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)