Druckgraphik

Suntus Censum non superet [Bühnenbild für eine Tragödie]

Urheber*in: Salamanca, Antonio; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ASalamanca Verlag AB 3.8
Measurements
Höhe: 274 mm (Platte)
Breite: 416 mm
Höhe: 296 mm (Blatt)
Breite: 434 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: SVNTVS CENSVM NON SVPERET

Related object and literature
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1994, S. 119.7.2
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (SMBS) 1990 (300 Jahre Theater), S. III.540.187
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
hat Vorlage: Vergleiche Kopie von Unbekannt (gegenseitig). (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (ASalamanca AB 3.9))

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Ansicht
Säule
Skulptur
Stadt
Vedute
Haus
Architekt
Fassade
Theaterprospekt
Platz
Kuppel
Theater
Reiterporträt
Gebäude
Figur
Bühnenbild
ICONCLASS: Reiterstandbild
ICONCLASS: Zeichnung, Entwurf eines Bühnenbilds
ICONCLASS: Fassade der Vorderseite eines Gebäudes
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner

Culture
Italienisch
Event
Herstellung
(who)
Salamanca, Antonio (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(when)
1553-1562

Last update
11.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1553-1562

Other Objects (12)