Akten
Militärische Angelegenheiten und Verhandlungen der Reichskreise zum gegenseitigen Schutz
enthält u.a.: Enthält: 191. Schreiben des Markgrafen Christian an die Obristen Hassner, Truchseß und den Major von Seckendorff sowie ein Bericht des erstgenannten in verschiedenen militärischen Angelegenheiten (1632, 20. bis 24. Mai);
192. Die Übersiedlung der markgräflichen Familie nach Nürnberg wegen drohender Feindesgefahr (1632, 13. bis 15. Juni);
193. Die zwischen der Krone Schweden und den vier Reichskreisen, nämlich dem kurrheinischen, fränkischen, schwäbischen und oberrheinischen, geschlossene Konföderation, Bildung eines consilium provinciale und Überlegungen für einen Frieden; Streif-Ordnung vom 24. September/ 4. Oktober 1632; NB: Am Schluß eine Anzahl undatierter Produkte (1632, 24. September/4. Oktober bis 1633, 21. September);
194. Den nach Ulm angesetzten, dann nach Heilbronn verlegten Konvent der vier oberen Kreise und seine Vorbereitung (1632, 24. Oktober bis 1633, 2. März)
- Reference number
-
MBKB, GAB 4031
- Former reference number
-
C 48 Nr. 191-194
12123
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth >> 2. Bestände >> 2.2. Landesherrschaft (GAB) >> 2.2.1. Innenpolitik/Außenpolitik/Militaria >> 2.2.1.10. Militaria >> 2.2.1.10.3. 30-jähriger Krieg und Friedensverhandlungen 1648, Restitutionen
- Holding
-
MBKB, GAB Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Archiv Bayreuth
- Indexbegriff subject
-
Consilium provinciale
Militär
Reichskreise
- Indexentry person
-
Christian Markgraf
Hassner
Seckendorff
Truchseß
Schweden
- Indexentry place
-
Heilbronn
Nürnberg
Ulm
- Date of creation
-
1632-1633
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1632-1633