Sachakte

Verschiedene Lehnssachen aus dem Gericht Engelrod

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Adolf Hermann [I.] Riedesel über die Belehnung des Grob Hemchen und seiner Ehefrau Katharina mit einer Wiese auf dem Hahnrod, 1565

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Volprecht [I.] Riedesel über die Belehnung des Peter Gründecker und seiner Ehefrau Elsa, Heinz Weber und seiner Ehefrau Anna, Stork Peter und seiner Ehefrau Barbara, alle zu Engelrod, mit einer Wiese in der Heithecke, 1552

Enthält u.a.: Abschriften von Lehnsbriefen des Georg [IV.] Riedesel über eine Wiese im Brenden zu Allmenrod 1583: Caspar Hess und Michael Eiffert, Ruppel Berg und Claus Hantzel, Stork Heintz, Georg, Hans und Clas Hantzel

Enthält u.a.: Vorstellung der Dirlammer wegen des Wienoldsgutes am Ziegenrück, 1664

Enthält u.a.: Lehnszitationen zu Engelrod, 1693, 1698, 1703

Enthält u.a.: Vorstellung der Frischborner und Hopfmannsfelder Lehnsleute wegen übermäßiger Beschwerden durch Lehnsgelder, 1710

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/227
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 221

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Engelrod
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1552-1710

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1552-1710

Ähnliche Objekte (12)