Archivale

Kläger: Caspar Wringer, Johann vom Kampe, Stefan Kruse, Johann Frölich und Marcus Sivers, für seinen Stiefsohn David Hilcken, sämtlich Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Peter Matthiessen, dann Johann Strevike als Eigentümer eines Erbes am Fischmarkt und Bürger zu Hamburg (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichts in einem Streit unter Nachbarn am Fischmarkt um die gemeinsame Bezahlung der Reparatur eines "Steen-Hövet" (Grundmauer am Wasser) und um die freie Benutzung eines Ganges unter dem Haus der Beklagten zu den Privets der Kläger

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Jacob Kölblin. Beklagter: Dr. Christodor Engelhardt (1599). Dr. Johann Gödelmann (1606). Nebenbeklagter: Dr. Johann Gödelmann.- Instanzen: 1. (Niedergericht 1598). 2. Obergericht 1598-1599. 3. Reichskammergericht 1599-1607.- Darin: Verträge von 1559 über den Verkauf von Erben und Ganggerechtigkeiten am Fischmarkt durch Ratsherren als "Kammerherren" an Prozessbeteiligte, Bernd Greve und die Witwe des Johann Hoegelke, Pastor an der St. Petri-Kirche; aufklappbare Skizze der Häuser und Grundstücke am Fischmarkt, angefertigt 1600 durch Christoph Leve(n), Steinmetz in Hamburg.

Reference number
211-2_W 53
Former reference number
W 4355
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11417 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> W
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1559,1599-1607

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:56 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1559,1599-1607

Other Objects (12)