Zeichnung
Herren in Mantel
formale Herrenkleidung von links nach rechts: 1) kurzer Übergangsmantel in „Schlüpferform" in der Art eines Sportmantels mit Ziersteppnähten an den Säumen, Pattentaschen und verdeckte Knopfleiste, dazu weicher Hut 2) Übergangsmantel in Raglanform, Ärmelriegel, verdeckte Knopfleiste, schräge Paspeltasche, Rücken in mäßiger Weite, Melone 3) Rückenansicht von 1) Modezeichnung für „Der Herr", Frühjahr/Sommer 1917, s. 4 unter dem Titel „Die Mode auf Karten"
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
Lipp Hdz 2169
- Maße
-
Blattmaß: 45,3 x 32,6 cm
- Material/Technik
-
Bleistift, Wasserfarbe, Gouache, Deckweiß, Pinsel, Karton, Grisaille
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannter Künstler (Zeichner)
- (wo)
-
Herstellungsort: Berlin
- (wann)
-
1917
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannter Künstler (Zeichner)
Entstanden
- 1917