Journal article | Zeitschriftenartikel

Unterschiedliche Demokratiezufriedenheit in West- und Ostdeutschland

Wir beobachten seit Jahren eine Abnahme der Demokratiezufriedenheit in Deutschland. Dabei sind die Ostdeutschen noch unzufriedener als die Westdeutschen. Die von der Transformations- und Politikforschung hierzu ermittelten Ursachen - die unterschiedliche Sozialisation, - der ungleiche sozioökonomische Status, - die enttäuschten Erwartungen der Ostdeutschen, - die ungenügende Einbeziehung der Ostdeutschen, werden auf den Prüfstand gestellt. Zur Beibehaltung und Erhöhung der insgesamt noch vorhandenen Demokratieakzeptanz wird vorgeschlagen, dem individuellen, selbstbestimmten Handeln der Bürger mehr Raum zu bieten, sowohl im Bereich des Marktes als auch gegenüber den staatlichen Institutionen.

Unterschiedliche Demokratiezufriedenheit in West- und Ostdeutschland

Urheber*in: Hinrichs, Wilhelm, Nauenburg, Ricarda

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Umfang
Seite(n): 393-401
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Deutschland Archiv, 38(3)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
neue Bundesländer
Transformation
Demokratie
Zufriedenheit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hinrichs, Wilhelm, Nauenburg, Ricarda
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212467
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hinrichs, Wilhelm, Nauenburg, Ricarda

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)