Urkunden
Herman Gast, Craft Sneider, Cuntz Reffer und Clas Engelhart und die ganze Gemeinde des Marktes Neunkirchen am Brand verpflichten sich zu einer jährlichen Abgabe von 5 fl. Landeswährung an die Stadt Nürnberg für die zu Gunsten von 53 Hofstätten verliehenen Waldrechte. Die Besitzer dieser Hofstätten sind: Herman Herdesen, Hirns Craft, Ans Eman, Herman Mulner, Eberhart Kromer, Hans Rudolf, Hollein, Craft Sneider, Herman Gast, Volant, Rabensteiner, Forstlin, Freitag, Dürr, Clas, Fritz Jud, Zymerheckel, Wydmon, Kürsner, Andres, Herman Weber, Craft Zymerheckel, Ell Freitagyn, Leyhtensmid, Cuntz Mulner, Ott Flaischman, Herman Haiden, Herman Gast, Semyn, Heinz Puchner, Wydmon, Thomas Sneider, Pader, Holtzmann, Kraft Tylmon, Vlrich Schuster, Styber, Poppendorfer, Ponsatel, Raiffer, Alt Bromer, Jacob Gast, Vohlin, Cuntz Sighart, Werlin Sneider, Weiglin, Cuntz Pflugritter, Werlin Sneider, Styber, Schefer, Heinlein, Michlin, Wagner und Marquart Kurssner. Siegler: Anton, Bischof von Bamberg, und das Kapitel des Klosters Neunkirchen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 218
- Former reference number
-
LS/D Nr. 54
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: Geben am donnerstag vor sant Veyts tag etc. 1436.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1436
Monat: 6
Tag: 13
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit 2 anh. Siegeln.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Wälder um die Stadt Nürnberg (Lade LS/D)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Bamberg, Anton (von Rotenhan) Bischof von (1431-1459)
Bromer, der
Dürr, Nikolaus
Eman, Nikolaus
Engelhart, Nikolaus
Flaischmann, Ott
Forstlin, der
Freitag, der
Freitag, Ell
Gast, Hermann
Gast, Jakob
Haiden, Hermann
Heinlein, der
Herdegen, Hermann
Holtzmann, der
Jud, Fritz
Kraft, Johann
Kromer, Eberhard
Kürßner, Andreas
Kürßner, Marquart
Leychtenschmid, der
Michlin, die
Müllner [Mullner], Hermann
Müllner [Mullner], Konrad
Pader, der
Pflugritter, Konrad
Ponsattel, der
Poppendorfer, der
Puchner, Heinrich
Rabensteiner, der
Raiffer, der
Reffer, Konrad
Rudolt, Johann
Schefer, der
Schneider, Kraft
Schneider, Thomas
Schneider, Werner
Schuster, Ulrich
Sighart, Konrad
Styber, der
Tylman, Kraft
Vohlin, die
Wagner, der
Weber, Hermann
Weiglin, die
Wydmann, der
Zymerheckel, Kraft
- Indexentry place
-
Neunkirchen am Brand, Kloster und Amt
- Date of creation
-
1436 Juni 13
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1436 Juni 13