Archivale

Stiftungen der Deutschordensritter Friedrich und Berthold Holzschuher

Enthält:
1819 August 16: Promemoria des Archivars Breitenbach, Mergentheim, beinhaltend Auszüge aus dem Archiv des Deutschen Ordens über Stiftungen zugunsten des Ordens, getätigt durch die Gebrüder Friedrich (Spitalmeister) und Berthold Holzschuher. Teile des Archivs sind inzwischen nach Dillingen verbracht worden. Verwendet wurden Archivalien und Literatur.
Darin:
1376: Marquart Loter verkauft Güter zu Eckersmühl an Graf Ludwig von Wertheim, Hauskommentur zu Nürnberg, und Friedrich Holzschuher, Spitalmeister.
Güter in Zipplingen, Weiprecht Rüdt, Kommentur zu Ellingen und Pfleger der Ballei zu Franken, Conrad Rüd, Deutschmeister. Die Güter stammen aus Stiftung der Brüder Holzschuher. (...) Stiftung von Messen bei St.Jakob, 1400.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 608
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Breitenbach, N (Deutschordensarchivar)

Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold

Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz

Indexbegriff Person: Lotter, Marquard

Indexbegriff Person: Rüd, Conrad

Indexbegriff Person: Rüd, Weiprecht

Indexbegriff Person: Wertheim, Ludwig Graf von

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Totengedenken

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Archivar
Deutscher Orden
Archiv
Stiftung
Spitalmeister
Extrakt
Literatur
Güter
Hauskommentur
Deutschmeister
Pfleger der Ballei zu Franken
Deutschordensballei Franken
Messstiftung
Indexbegriff Ort
Deutschordenskommende
Dillingen
Eckersmühlen
Ellingen
Franken, Deutschordensballei
Mergentheim
St. Jakobskirche
Zipplingen

Laufzeit
1376 - 1819

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1376 - 1819

Ähnliche Objekte (12)