Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar (ANT), 1. Jahrhundert
Erläuterungen: Barbarische Imitation
Vorderseite: Rechts aufwärts: AVGVSTVS [. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: Rechts aufwärts: AVGVST F COS [ ; im Abschnitt: ]AESA[. Gaius Caesar und Lucius Caesar in Toga, einander zugewandt, je einen Schild in die Mitte haltend, dahinter zwei Speere, Simpulum und Lituus
- Alternative title
-
Denar (ANT), 1. Jahrhundert Römisches Reich Augustus, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00004:10
- Measurements
-
Durchmesser: 21.59 mm
Gewicht: 3.96 g
Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: C. H. V. Sutherland, „From 31 B.C. to A.D. 69 : with introduction to the mints and 32 plates. The Roman imperial coinage ; Vol. 1“. Spink, London, 1984. (vgl. 207) Seite/Nr.: vgl. 207 RIC I Seite/Nr.: vgl. 207
Literatur zum Stück: „Sachsen-Anhalt. Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland ; Abt. 10“. von Zabern, Mainz am Rhein, 2003. (S. 178, Nr. 1320,1) Seite/Nr.: S. 178, Nr. 1320,1 Laser (2003) Seite/Nr.: S. 178, Nr. 1320,1
erste mögliche Typ-Nummer: RIC I (second edition) Augustus 207 (Barbarische Imitation )
- Classification
-
Denar (ANT) (Spezialklassifikation: Nominal)
Nachahmung (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (description)
-
unbekannt / fraglich
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (when)
-
1. Jahrhundert
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Augustus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Time of origin
- 1. Jahrhundert