Karten und Pläne
Steinkohlenbecken des Plauenschen Grundes bei Dresden (Döhlener Becken); Geologische Karte
Enthält: Seigerriss nach der Linie von Beckers Schacht über Meiselschacht, Windbergschacht, Oppelschacht, Albertschacht bis Georgschacht.- Profil von Coschütz über den Moritzschacht, Wilhelminenschacht, Augustusschacht und Schneiders Kalkschacht bis Schweinsdorf.- Profil vom Zschiedgenberg über den Gustavschacht, Emmaschacht und Clausschacht bis zur Begerburg bei Dölzschen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40122 Steinkohlenbauvereine des Dresden-Freitaler Reviers, Nr. 2-I80 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Lithographie, J. G. Bach Leipzig
Kartentype: Seigerriss, Profile
Personen/Institutionen: entworfen von Markscheider Kneisel und Bergfaktor Liebschner
Maßstab: 1:7000
Umfang: Tafel IX
Farbe: mehrfarbig
Format: 53 x 73
- Kontext
-
40122 Steinkohlenbauvereine des Dresden-Freitaler Reviers >> 2. Risse >> 2.1. Revierrisse
- Bestand
-
40122 Steinkohlenbauvereine des Dresden-Freitaler Reviers
- Laufzeit
-
um 1855
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- um 1855