Archivale
Abschriften. -des Testaments des Sebald X. Tucher (7/39; 1498-1561; JL/HL), in dem er Behringersdorf (Gde. Schwaig, LK Nbger. Land) zu einem Sitz für den jeweils Ältesten seiner Linie macht (Vorschickung). 1588, April 22. -des Vergleichs mit Christoph V. Tucher (8/44; 1560-1610; JL/HL), worin ihm und seinen Nachkommen die uneingeschränkte Nutzung zugesprochen wird. 1578, Febr. 1. - des Testaments des Christoph V. Tucher (8/44) und seiner Ehefrau Maria, geb. Tetzel (+1613), in dem sie u.a. der Vorschickung Behringersdorf mehrere eigene Güter schenken und bestimmen, daß der gesamte Besitz in den Händen der Familie bleiben soll. 1607, April 24. -eines Rezesses wegen der Erhaltung der Vorschickung Behringersdorf. 1715, Aug. 7.
- Reference number
-
E 29/II Nr. 1043
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1 kl. Fasz.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Tucher, Christoph V.
Indexbegriff Person: Tucher, Maria, geb. Tetzel
Indexbegriff Person: Tucher, Sebald X.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 1. Errichtung, Verfügungen 1043 - 1046
- Context
-
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Abschrift
Testament
Sitz
Linie
Vorschickung
Vergleich
Nachkommen
Nutzung
Güter
Besitz
Rezess
Erhaltung
- Indexentry place
-
Behringersdorf
Land
Schwaig
- Date of creation
-
1558 - 1715
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1558 - 1715