Bestand

NL 307: Die Zwanglosen (Bestand)

Die Zwanglosen, gesellig-wissenschaftlicher Verein, Treffen mit Vorträgen und Diskussionen. Gegründet am 16. Oktober 1970 im Restaurant Thomas-Bräu in Mainz. Gründer und Vorsitzender war Dr. Ekkhard Verchau (15.05.1927-11.10.2016), Akademischer Direktor am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sein Nachfolger ist der bis dahin stellvertretende Vorsitzende Dr. Hans Zeimentz. Protokolle der Treffen wurden und werden in das "Schwarze Buch" eingetragen, dort finden sich für jedes Treffen die Agenda, der Referent, das Thema, ab einem gewissen Zeitpunkt auch Kurzfassungen der Vorträge, Ort und Zeit des Treffens und die Liste der Anwesenden.
Einen ausführlichen Überblick über den Lebenslauf von Dr. Ekkhard Verchau, die Gründung und die Tätigkeit der Zwanglosen gibt die Zueignung in der Festschrift "Zwanglose Beiträge. Ekkhard Verchau zur Vollendung seines achtzigsten Lebensjahren" aus dem Jahre 2007. Die Festschrift ist im Nachlass vorhanden.

Zg. 2017/24: Vier Protokollbände ("Schwarzes Buch") der Zwanglosen mit den Laufzeiten 1970-1983, 1983-1990, 1990-1998, 1999-2011; Festschrift für Ekkhard Verchau: Zwanglose Beiträge, Selbstverlag, Mainz 2007; Mitgliederlisten von 1988, 2004-2006, 2009-2011, 2013, 2015, 2017; Todesanzeige Dr. phil. Ekkhard Verchau, 2016; Zg. 2021/79: Ausflüge der "Zwanglosen" 1973-2012: Farbfotos auf Din-a-3-Blätter aufgeklebt mit Beschreibungen; erläuternder Text von Paul-Georg Custodis zur Vereinigung "Die Zwanglosen"; Mitgliederverzeichnis 2021

Zwanglose Beiträge. Ekkhard Verchau zur Vollendung seines achtzigsten Lebensjahren. Selbstverlag der Zwanglosen, Mainz 2007

Bestandssignatur
NL 307
Umfang
0,4 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 301-350

Indexbegriff Ort
Mainz

Bestandslaufzeit
1970-2016

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1970-2016

Ähnliche Objekte (12)