- Alternative title
-
Frommer Christen Stand und Trost
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 6015
- VD 17
-
23:261037H
- Extent
-
[24] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Durch M. Jeremiam Alberti, Pfarrern daselbst
- Creator
- Contributor
- Published
-
Erffurdt : Dedekind , 1643
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30528
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-83461
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Time of origin
- Erffurdt : Dedekind , 1643
Other Objects (12)
Status Christianorum. Predigt Von der Christen Pilgrim- und Bürger-schafft/ Auß dem 39. Psalm/ v. 12. : Bey ... LeichBegängniß/ Deß ... Herrn Tobiae Adami Fürstlichen Sächsischen ... HoffRahts zu Weymar und Eysennach/ Welcher den 29. Novembris Anno 1643. ... zu Weymar ... entschlaffen/ und den 1. Decembris daselbst ... bestattet worden
Der Christen Irrdischer und Himmlischer HaußStand: Das ist: Christliche EinweihungsPredigt der newerbawten Capellen auff dem Gottes Acker zu Gebesehe : Welche Bey der Volckreichen LeichBegängniß Johann Zachariae Erichii Deß Jüngern ... Herrn Johannis Zachariae Erichii, Wolbestalten Wertherischen Schössers daselbst: einigen lieben Söhnleins: Welches Anno 1630. den 30. Aprilis geborn und den 3. Octobris selig im Herren entschlaffen
Fidelium Christi Ministrorum Labor Et Praemium : Aus der tröstlichen Anrede des Herrn Christi/ Matth. 25. v. 21. Ey du frommer und getrewer Knecht ... Bey ... Begräbniß Des ... Herrn M. Jeremiae Alberti, der Christlichen Gemeinde zu den Predigern hochverdienten Pfarrers und Seelsorgers/ Welcher den 12. Augusti dieses 1660. Jahres ... abgeschieden/ und den 14. in der Prediger Kirchen ... beygesetzet worden
Christliche LeichPredigt Auß dem 13. verß deß 90. Psalms: Lehre uns bedencken/ daß wir Sterben müssen/ auff daß wir Klug werden : Bey der ... Sepultur und Leichbestattunge/ Deß ... Diettrich Wilhelms von Bendeleben/ zu Cannaworff Erbgesessenen ... Welcher Den 20. Novemb: deß 1628. Jahres ... sein Leben jämmerlich geendet/ und den 27. eiusdem, zu Cannaworff ... bestattet worden
Ultimum Morientium Vale Das ist Edle SterbeKunst. Wie fromme Hertzen recht Christlich ihr Leben schliessen sollen. Auß den Worten deß Psalm: XXXI. v. VI. In deine Hände befehl ich meinen Geist ... : Erlernet und in einer LeichenPredigt erkläret Bey ... Abschied Deß ... Herrn Michaelis Arnoldi Churfl. Sächs. Amptschössers alhier zu Weissensehe. Welcher den 24. Maji jetzt lauffenden 1648. Jahres ... verschieden/ und den 29. Eiusd. darauff in hiesige Kirchen zur Erden bestattet worden
Christiana Moriendi Promtitudo : wie solche auß dem schönen MeisterGesange deß frommen alten Simeonis Luc. 2. v. 28, & seqq. Bey ... LeichBestattung Deß ... Balthasaris Kranchfelds/ Senioris, gewesenen fürnehmen Rahtsverwandten und Ungelderherrn bey hiesiger wohllöblichen Policey/ am FestTage der Darstellung Christi im Tempel/ In der KauffmannsKirchen zu Erffurth gelehret und erkläret ... hat M. Nicolaus Stenger ... Pfarrer
Schrifftmässiger LeichSermon Von dem Herrlichen Leben und Sterben gläubiger Christen : Nach Anleitung deß Spruchs S. Pauli Röm. 14. v. 7, 8, 9. Unser keiner lebt ihm selber/ und keiner stirbt ihm selber/ etc. Bey ... Sepultur Deß ... Melchior Schmidts/ bey hiesiger Policey gewesenen Rahtsmeisters/ Kirchvaters und Assessoris Presbyterii, &c. Welcher Sonntags Oculi den 18. Martii Anno 1655. seelig verschieden/ und Folgendes Donnerstags/ den 22. eiusdem ... in der KauffmannsKirchen beygesetzet wurde
Christianae Proemia Vitae Das ist: Ein frommer Christ vom lieben Gott Hat Lohn und Kron/ in Noth und Todt. : Auß dem 12. 13. 14. Verß deß 25. Psalms/ Bey ansehnlicher Volckreicher Sepultur und Leichbestattung Deß ... Herrn Christophori Ulrici Lagi, Beyder Rechten Licentiaten, und F. S. wolverordnetem Amptsverwesers zu Gotha/ Welcher dieses mit Gott scheinenden 1637 Jahrs/ den 4. Iulii zu Eisenach im Herrn selig eingeschlaffen/ und den 7. eiusdem ... beygesetzt worden ist.
Tröstlicher Apostolischer Abschied/ Das ist: Christlicher LeichSermon : Gehalten auß dem 8. Cap. der Epistel an die Römer Bey tödtlichem Abschied auß dieser Welt/ Der ... Fraw Barbara Lappin/ Deß ... Herrn Hieronymi Hedeni I.U.D. Auch Gräfflichen Schwartzburgischen Rahts und Cantzley Directoris in Sondershausen ... HaußEhren/ Welche den 28. Martii Anno 1640. ... verschieden/ und folgends den 31. huius in die Kirche zum heiligen Creutz allhier ... beygesetzt worden/ und auff Begehren in Druck verfertiget
Serium Davidis pro Senectute Suspirium: Das ist/ Christlicher Unterricht/ Von deß Königes und Propheten Davids andächtigem Gebeht/ und Seufftzer/ daß ihn Gott im Alter/ wenn er graw werde nicht verlassen wolle : Aus desselbigen 71. Psalm v. 18. genommen/ Und Bey Christlicher LeichBestattung/ Deß ... Herrn M. Conradi Schmidens/ Hiesiger Löblichen Policey ... gewesenen ... SchlußRahtsmeisters ... zu S. Michael Eltisten/ und getrewen Schuel Inspectoris, Am 23. Februarii deß 1653 Jahrs ... in der Kirchen zu S. Michael in Erffuhrt erklärt und vorgetragen/ Auch ... zum Druck heraus gegeben
Christlicher Leich-Sermon Von Herrlicher Belohnung der Diener Jesu : Nach Anleitung Der Worte unsers Heilandes Johann, am 12. v. 26. Wo Ich bin/ da soll mein Diener auch seyn/ Bey ... Begräbniß Deß ... Herrn Matthiae Böttigers/ Hiesiger Policey Obersten regierenden Rahtsmeisters/ Welcher Am Tage der Triumphirenden Himmelfahrt Christi den 4. Maii deß 1654. Jahres ... entschlaffen/ und Sonntags hernach den 7. Maii in der Kauffmanns-Kirchen zu seinem RuhBettlein bracht worden/ Gehalten ...