Akten

Karteikarten 1000 - 1500: Seilwinden (Nr. 1361 - 1400)

Enthält: 92 Zettelkarten mit Fotografien von: Gebastelte Seilwinde (1362/1).- Elektro-Werner-Winde (1362/2).- Planierungsarbeit im Seilzug (1362/3,4).- Elektroseilwinde für den Weinbau (1362/5).- Elektroseilwinde mit Fernsteuerung (1362/6,7).- 2-Trommel-Winde Handsteuerung (1362/8).- Seilwinde für Bergbauen (1362/9).- Elektro-Doppelseilwinde (1362/10).- Seilwinde mit Anzeigegerät (1362/12).- Alte Doppelseilwinde (1362/13).- Pflügen mit Seilzug (1362/14).- Elektroseilwinde mit abnehmbarer Fahrachse (1362/15).- Pflügen im Seilzug mit Fernsteuerung (1362/16,17).- Tragbare Seilwinde (1362/18).- Elektrische Fernsteuerung (1362/19).- Huberwinde mit pneumatischer Anlage (1362/20,21).- Motorseilwinde im Weinbau (1363/1.2.).- Seilwinde im Weinbau (1363/3).- Motorseilwinde im Weinbau (1363/4).- Seilwinde mit Verbrennungsmotor (1363/5).- Motorseilwinde im Bauwesen (1363/6).- Tragbare Seilwinde Modell "Heros" (1363/7).- Tragbare Seilwinde mit Verbrennungsmotor (1363/8,9).- Pluemtax-Spinne (1363/10).- Binger Sitzspinne (1363/11).- Anbauseilwinde an Raupe (1364/1).- Anbauseilwinde an Radschlepper (1364/2).- Anbauseilwinde am Deutz (1364/3).- Anbauseilwinde für den Weinbau Allgaier (1364/4).- Anbauseilwinde für den Weinbau an Allrad-Schlepper (1364/5).- Doppelseilwinde zwischen Achsen eingebaut (1364/6).- elektrische Anbauseilwinde auf Einachs-Schlepper (1364/7).- Seilwinde mit Stützscheibe (1364/8).- Binger-Seilzug an 11er Deutz (1364/9).- Seilzug an Ferguson für Mist- Reiß- und Schlepphaken (1364/10).- Anbauseilwinde mit Fernsteuerung (1364/11,12).- Anbauseilwinde mit Fernsteuerung (1364/13,14).- Anbauseilwinde an Unimog (1364/15).- Binger Seilpflug (1364/16,17).- Anbauseilwinde Modell "Heros" (1364/18).- Anbauseilwinde an Agria-Einachsschlepper (1364/19).- Anbauseilwinde an Irus-Einachsschlepper (1364/20).- Anbauseilwinde mit Reservetrommel (1364/21).- Frontal am Schlepper angebaute Seilwinde (1364/22).- Anbauseilwinde an Einachsschlepper (1364/23).- Anbauhangelwinde an Weinbergschlepper (1364/24).- Zwischen Achsen angebaute Doppelseilzugwinde (1364/25).- Lösevorrichtung bei Seilzug (1364/26).- Schlepperseilwinde System Burger (1364/27).- Plumetax-Schlepper (1364/28).- Rotzler-Winde (1364/29).- Funkfernsteuerung für Schlepperwinde (1364/30).- Zapfwellen-Seilwinde im Weinbau (1365/1).- Zapfwellengetriebene Seilwinde an Einachsanhänger (1365/2,3).- Seilwinde für Zapfwellentrieb (1365/4).- Nachläuferwinde (1365/5).- Schlepperanbauwinde (1365/6).- Schlepperwinde mit hydraulischer Kupplung (1365/7).- Handwinde zum Öffnen eines Scheunentores (1366/1).- Seilwinde mit Umlenkrollen (1366/2).- Schlepper mit Hangelwinde (1367/1,2).- Schlepper mit Hangelwinde (1367/3).- Hangelwinde auf Grubber (1367/4).- Hangelwinde an Einachsschlepper (1367/5).- Motor-Grabegerät "Robot" (1367/6).- Hangelpflug für Fernbedienung (1367/7).- Eicher-Schmalspurschlepper (1367/8).- Umlenkrolle für Seilzug (1369/1).- Umlenkrolle für indirekten Seilzug Klemmvorrichtung (1369/2,3).- Umlenkrolle für indirekten Seilzug Weiterschieben der Rolle (1369/4,5).- Umgelenkter Seilzug (1369/6).- Seilrollen und Umlenkrollen im Weinbau (1369/7).- Umlenkrolle der Firma Clemens (1369/8).- Schema für Betrieb mit Doppelseilwinde (1369/9).- Schutz der Kulturen vor Seil (1369/10).- Seilumlenkrolle mit offenem Haken (1369/11).- Seilumlenkrollen (1369/12).- Umlenkrolle mit Anker (1369/13).- Klemmöse (1369/14).- Transprtwagen für Seilzug (1369/15).- Gerätekarre für Seilzug (1369/16,17).- Seilanker (1369/18).- Frnsteuerung für Seilwinde (1369/19).- Umlenkrolle mit Ankerkette (1369/20,21).- Ausleger für Seil (1369/22).- Umlenkrolle mit selbststädnigem Seilausqurf (1369/23).- Anker für Hangelwindengeräte (1369/24,25).- Schlaganker (1369/26).- Seilrolle mit Klemmstück (1369/27).- Schalthebel an Seilzuggerät (1369/28).- Zugseil mit eingelegter Litze (1369/29).- Biogasanlage (1371/1).

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 172, Nr. 11
Bemerkungen
Fehlende Nummern: 1362/11.- 1368.- 1361.- 1372-1400.

Kontext
Nachlass Gerhardt Preuschen >> Werk >> Zettelkartei >> Karteikarten 1000 - 1500
Bestand
III. Abt., Rep. 172 Nachlass Gerhardt Preuschen

Laufzeit
1952 - 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1952 - 1963

Ähnliche Objekte (12)