Urkunde
Burg [Schloss auf der Gemarkung Wommen, Werra-Meißner-Kr.] und Dorf Wommen [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.], die von Burkhard T...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 5423
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Geyso sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Geyso, Nr. 4
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann Christoph, Valentin, Christine, Ehefrau des sächsischen Rats und Amtmanns Johann Albrecht von dem Brinck, Elisabeth und Margarethe von Geyso, Kinder des verstorbenen Johann von Geyso, hessischen Generalleutnants, Geheimen Rats und Kriegsrats
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Burg [Schloss auf der Gemarkung Wommen, Werra-Meißner-Kr.] und Dorf Wommen [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.], die von Burkhard Treusch von Buttlar heimgefallen waren und danach der Landgräfin Juliane von Hessen und ihren Töchtern zur Nutznießung überlassen worden waren. Der 1641 Belehnte hatte das Lehen mit Zustimmung des Lehnsherrn für 3.000 Reichstaler mit allem Zubehör und allen Rechten als Erblehen gekauft. Beim Heimfall des Lehens sollen die 3.000 Reichstaler den Erben des 1641 Belehnten wieder ausgezahlt werden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Christoph von Geyso zu Völkershausen und Mansbach
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Ga-Ge >> Geyso, von >> 1630-1749
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1663 Februar 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1663 Februar 28