Urkunde

Nachdem JOHAN van BOIDELENBERGHE gt. KESSELL BELIEN optem BERGHE, des + HINRIX optem BERGHE, Marschalls, eheliche Tochter, geheiratet hat, geben ihre Brüder HINRICK optem BERGHE, Marschall, und JOHAN optem BERGHE als "hillixpennynck" 500 rh. Gulden, und zwar 250 Gulden jetzt und 250 Gulden nach dem Tode ihrer Mutter aus deren Leibzucht; bei erbenlosem Tod der Eheleute fällt das Geld zurück. Dafür verzichten die Eheleute auf alle Erbansprüche nach Gewohnheit des Stiftes ESSEN. Es siegeln: HINRICK optem BERGHE, JOHAN van BOIDELENBERGHE; AILBERT SOBBEN vamme GRIMBERGHE, DIRICK van der KNYPPENBORIGH (auf Bitten Hinrich's); LUDEKEN van WINCKELHUESEN, JOHAN van TROISTORP, GERRE(D)T van BUDELLENBERGHE gt. SCHYRP (auf Bitten Johans)

Reference number
U 177u, 44
Formal description
Vermerke: Rückschrift:
17. Jh.: Johan von Bottelberg gt. Keßell
Belien uff dem Berg
Sign. 12 durchstrichen 54

Material
Pergament

Context
Haus Neuenhof (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
U 177u Haus Neuenhof (Dep.) - Urkunden

Date of creation
1479 Mai 3

Other object pages
Provenance
Graf von dem Bussche-Ippenburg (Ippenburg) bzw. Rechtsnachfolger
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1479 Mai 3

Other Objects (12)