Archivale

Geistliche Administration des Amtes Mellrichstadt

Enthält: Vereinbarungen zwischen Herzogtum Sachsen-Coburg und Hochstift Würzburg um das Zent Mellrichstadt, 1586–1698 (19 Fol.);
Vergleich (Rezess) zwischen Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn und Johann Hartmann von Rosenbach, damaliger Domdekan zu Würzburg, über den Zins der Familie von Thüngen in Nordheim v. d. Rhön, 1652 (5 Fol.);
Mellrichstädter Amtszentverleihungen, 1731–1732 (10 Fol.);
Zentprotokolle (Auszüge) und Zehntgerichtsordnung Mellrichstadt (Abschrift), 1500–1803 (14 Fol.);
Akten über das Thüngen'sche Hofgut, 1718–1766 (24 Fol.);
Verschiedene Zentangelegenheiten, 1540–1799 (43 Fol.).

Reference number
Ämterakten der Geistlichen Regierung bis 1803, Nr. 065
Former reference number
Pfarrarchiv Mellrichstadt 3 | 96.4 | 11–16
Extent
6 Faszikel (3,5 cm)

Context
Ämterakten der Geistlichen Regierung bis 1803 >> 02. Ämter >> 02.26 Amt Mellrichstadt
Holding
Ämterakten der Geistlichen Regierung bis 1803

Indexentry place
Eußenhausen
Mellrichstadt
Neubrunn b. Kirchlauter
Nordheim i. Grabfeld
Nordheim v. d. Rhön
Stockheim
Wechterswinkel
Wülfershausen a. d. Saale

Date of creation
1500–1803

Other object pages
Provenance
Geistliche Regierung Würzburg
Last update
20.08.2025, 1:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1500–1803

Other Objects (12)