Schriftgut
Bewerbungen von Interessenten um beschlagnahmte Betriebe und um Einsetzung als kommissarische Verwalter in Betrieben
Enthält u.a.:
Sägewerk des Karl Friedrich Müll in Kenty bei Bielitz, 1940-1941
Felix Graf Thun-Hohensteinische Ökonomieverwaltung in Groß Kuntschütz, Kreis Teschen, 1941
Liste der Bierverlage in Oberschlesien, 1943
Aufgabengebiet der Auffanggesellschaft für Kriegsteilnehmerbetriebe des Handels, 1943
Kaufvertrag über das Grundstück Kattowitz, Holteistr. 9, Grundbuch Bd. 31, Bl. 1140, Eigentümer Kaufmann Heinrich Vogt, 1944
Prüfung der Ziegelei Slawkow/Oberschlesien, Pächter Otto Heyne, 1945
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 49/3215
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Die Beauftragten des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums >> Der Gauleiter und Oberpräsident der Provinz Oberschlesien >> Gaudienststelle >> Abteilung Wirtschaft
- Holding
-
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Date of creation
-
1940-1945
- Other object pages
- Provenance
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: Der Beauftragte/Oberschlesien
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1940-1945