- Archivaliensignatur
-
Gesandtschaft Haag, BayHStA, Gesandtschaft Haag 1396
- Alt-/Vorsignatur
-
Kblau 351/4
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Gesandtschaft Haag 1 >> 2. Außenpolitik >> 2.7. Korrespondenz mit Einzelpersonen; Sammel- und Einzelakten zur internationalen und niederländischen Politik >> 2.7.1 Schriftwechsel mit Einzelpersonen
- Bestand
-
Gesandtschaft Haag 1
- Indexbegriff Person
-
Teutscher
- Indexbegriff Ort
-
München
- Laufzeit
-
1753
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1753
Ähnliche Objekte (12)

Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Höchst-erfreuliches Geburths-Fest, War der 23. Februar. 1723. ... glücklich erlebten, Wurde Der solenne Gottes-Dienst, In Der Hoch-Fürstlichen Schloß-Kirche zur Neuen-Augustus-Burg in Weissenfels, Folgender Massen angeordnet

Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Das Jahr-Gedächtniß Der Kirch-Weyhe Hoch-Fürstl. Schloß-Capelle zu Heiligen Dreyfaltigkeit in Sangerhausen, Am Fest der Heil. Dreyfaltigkeit, Anno 1728. Hochfeyerlich celebriret hatten, Mittwochs drauf, bey gewöhnlichem Gottes-Dienste, dem Allerhöchsten nochmahls vor seine Gnade hertzlich gedancket, Mittelst folgender Kirchen-Music

Dreyzehendes Lob-Opffer Vor Die ervviesene Göttliche Güte an Trinitatis-Feste : Wurde Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Gnädigste Verordnung, Am Fest der Heil. Dreyfaltigkeit, In der Hoch-Fürstl. Schloß-Capelle zu Sangerhausen Anno 1726. Mittelst nachfolgender Kirchen-Music Freudigst dargebracht

Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christians, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Hoher Anwesenheit In Dero alten Berg-Stadt Sangerhausen, Wurde Auf dem In der Hoch-Fürstl. Residentz daselbst erbaueten Neuen Saal folgende Taffel-Music Unterthänigst aufgeführet, Den 27. Maji, Anno 1720

Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Höchst-erfreuliches Geburths-Fest, War der 23. Febr. 1728. ... glücklich erlebeten, Wurde Der solenne Gottes-Dienst In der Hoch-Fürstlichen Schloß-Kirche zur Neuen-Augustus-Burg in Weißenfels Folgender maßen angeordnet

Fvnffzehendes Frevden-Opffer In Iesv zv Sangerhavsen In Der Capelle : Wurde Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Gnädigste Verordnung, Am Fest der Heil. Dreyfaltigkeit, In der Hoch-Fürstl. Schloß-Capelle zu Sangerhausen Anno 1728. Mittelst nachfolgender Kirchen-Music Freudigst dargebracht
