Artikel

Anstieg der Industrieinnovationen setzte sich 2004 fort

Nach den Ergebnissen des ifo Innovationstests realisierten über 58% der Industrieunternehmen im Jahr 2004 Produkt- und/oder Prozessinnovationen. Darüber hinaus erhöhte sich im vergangenen Jahr der Umsatzanteil von Produktinnovationen in der Markteinführungsphase auf annähernd 11%, d.h. die Innovationsanstrengungen wurden intensiviert. Aus den Ergebnissen geht zudem hervor, dass zu Beginn des Jahres 2005 die Unternehmen rund 57% ihres Umsatzes auf Märkten erwirtschaften, die sie selbst als wachstumsdynamisch einschätzen. Knapp ein Drittel des Umsatzes der deutschen Industrieunternehmen wird auf Märkten erzielt, die die Möglichkeit schaffen, Erträge zu erwirtschaften, die für die Zukunftssicherung des Unternehmens auf der Grundlage von Innovationen erforderlich sind.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 58 ; Year: 2005 ; Issue: 05 ; Pages: 42-49 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Industrial Organization: General
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Thema
Innovation
Innovationspolitik
Innovationswettbewerb
Unternehmen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Penzkofer, Horst
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Penzkofer, Horst
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)