Druckgraphik
[Tobias and the Angel Taking Leave of Tobit; Tobias und der Engel nehmen Abschied von Tobit]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCock-Verlag AB 3.86
- Maße
-
Höhe: 196 mm (Platte)
Breite: 245 mm
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 277 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ego inqt Angelus ducam ac reducam fillium tuum. Tob. 5.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [I].I.163.191
Teil von: The Story of Tobias / Die Geschichte von Tobias, Unbekannt nach M. v. Heemskerck, 10 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [I].163.189-198
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Erzengel
Hund
Mann
Interieur
Blindheit
Raphael (Erzengel)
Wanderstab
ICONCLASS: Tobias und der Erzengel Raphael mit Tobit (und Anna)
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: Abschied nehmen
ICONCLASS: Tobias nimmt Abschied von seinen Eltern; Hanna beweint die Abreise ihres Sohnes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1556
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Heemskerck, Maarten van (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Galle, Theodoor (Verleger)
Entstanden
- 1556