Mantel (Kleidung)

Mantel (Kleidung)

Vorn offener Männermantel mit sich verengenden Ärmeln, kleinen Seitenschlitzen und langem hochstehenden Kragen, innen abgefüttert. Aus mehreren Teilen genäht. Der Oberstoff ist mit schmalen und breiten vertikalen Streifen gemustert. Eine schmale Doppelkordel säumt alle Kanten. Mäntel dieses Typs sind bis heute in ganz Mittelasien und auch in Nordafghanistan und Nordwestchina verbreitet.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 7254
Material/Technique
Baumwolle, gewebt; Futter Baumwolle, gewebt (Köper); Randkordel Seide

Classification
Textilien

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Usbekistan
(when)
Ende 19. Jahrhundert/1.Hälfte 20. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mantel (Kleidung)

Time of origin

  • Ende 19. Jahrhundert/1.Hälfte 20. Jahrhundert

Other Objects (12)