Band | Dissertation:phil.
[1]: De Principibvs Poetis Dissertationem Historico-Criticam Priorem ...
- Alternative title
-
De Principibus Poetis
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 16 in: Bibl. Diez qu. 2425
- VD 18
-
9040632X
- Extent
-
30 S., [1] Bl., 4°, 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 9040632X
BVB: BV004665635
- Bibliographic citation
-
Blum, Johann Christian. - De Principibvs Poetis ...
- Series
-
VD18 digital
- Creator
-
Blum, Johann Christian
Moerlin, Johann Christian
- Contributor
-
Anton Ulrich < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>
August Wilhelm < Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731>
Ludwig Rudolf < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>
- Published
-
Lipsiae : Brandenburger , 1709
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:phil. ; Band
Associated
- Blum, Johann Christian
- Moerlin, Johann Christian
- Anton Ulrich < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>
- August Wilhelm < Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731>
- Ludwig Rudolf < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>
Time of origin
- Lipsiae : Brandenburger , 1709
Other Objects (12)

Die Wunderbahre Führung Gottes Wolten Tit. Herrn Johann Paul Strengen, Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischen Reiß-Hoff-Prediger, Als Derselbe Den 12. Februarii des 1711. Heyl-Jahrs, Auff der Weltberühmten Universität Leipzig, Welt-Weißheit Doctor Mit gewöhnlichen Ceremonien ernennet worden, Aus erfreuendem Gemüthe entdecken

Als der Wohl-Ehrwürdige, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr Johann Paul Streng, Hoch-Fürstl. Sächß. Merseburgischer Reiß-Hoff-Prediger, Auf der Welt-berühmten Universität Leipzig Die längst-verdiente Magister-Würde den 12. Febr. im Jahr Christi 1711. von der Hochlöblichen Philosophischen Facultät daselbst erhielte, Wolten Ihre Freude darüber Glückwünschend bezeugen

Eine Uberaus Curiose jedoch Warhaffte Beschreibung/ Von einem Sonderbahren Geiste/ welcher sich in Gestalt einer weissen Tauben Zu Ober-Crossen nahe bey Uhlstädt gelegen/ sehen und hören lässet ... : Dieses ist ... von vielen ... Personen aus Cahla/ Reinstädt und andern Orten anhero berichtet worden/ Wie solches ... in der nachfolgenden Relation zu ersehen
