Artikel
Josephine Levy-Rathenau und die Geschichte der Berufsberatung
Seit 1902 widmete sich Josephine Levy-Rathenau (1877-1921) dem Aufbau der Berufsberatung für Mädchen und Frauen. Frauenberufsberatung erforderte in dieser Zeit infolge Fehlens fast jeglicher Berufstradition der Frauenerwerbsarbeit ganz neue Wege, da neben den verschiedenen Jugendlichen auch ältere Frauen, die zunehmend zur Erwerbsarbeit genötigt waren, beraten werden mußten. Das Leben von Josephine Levy-Rathenau und die Geschichte der Berufsberatung sind eng miteinander verknüpft. Zwar blieb sie gegenüber dem Nutzen der öffentlichen Berufsberatung für Frauen stets skeptisch, weil sie die arbeitsmarktpolitischen Manipulationsmöglichkeiten frühzeitig erkannte. "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" und "Ausbildung der Mädchen" waren ihre Forderungen. Josephine Levy-Rathenau war Mitbegründerin des "Berliner Frauenclubs von 1900" zur Organisierung berufstätiger Frauen.
- Identifier
-
Mä-112
- ISBN
-
3-89085-258-0
- Bibliographic citation
-
Faulstich-Wieland, Hannelore. 1990. Josephine Levy-Rathenau und die Geschichte der Berufsberatung. In: Mütterlichkeit als Profession?. Brehmer, Ilse (Hrsg). Pfaffenweiler : Centaurus. 3-89085-258-0
- Subject
-
Erwerbstätigkeit
berufliche Bildung
Bürgerliche Frauenbewegung
BDF - Bund Deutscher Frauenvereine
Kaiserreich
Weimarer Republik
geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt
Frauengeschichte
Salomon, Alice
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Faulstich-Wieland, Hannelore
Brehmer, Ilse [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Centaurus
- (when)
-
1990
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Faulstich-Wieland, Hannelore
- Brehmer, Ilse [Hrsg.]
- Centaurus
Time of origin
- 1990