Monografie
Einer Christlichen || Ordination/ form vnd wei=||se/ vnd was darzu || gehœrig.|| Durch Erasmum Sarcerium/|| Superintendenten der lœblichen || Graffschafft Mans=||felt/ beschrie=||ben ... ||
- Alternative title
-
Einer Christlichen Ordination form und weise und was darzu gehoerig.
Einer Christlichen Ordination form vnd weise vnd was darzu gehoerig. Durch Erasmum Sarcerium Superintendenten der loeblichen Graffschafft Mansfelt beschrieben ...
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: Be 2552
- VD 16
-
ZV 17934
- Extent
-
[28] Bl., 4
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 17934
- Series
-
VD16 digital
- Creator
-
Sarcerius, Erasmus
- Contributor
-
Luther, Martin
- Published
-
Eisleben : Gaubisch, Urban , 1554
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Sarcerius, Erasmus
- Luther, Martin
Time of origin
- Eisleben : Gaubisch, Urban , 1554
Other Objects (12)

Die Vierdte gute newe Zeittung || Aus Vngern/ Comorn || vnd Grätz/ etc. Von dem abermals erlangeten Sieg/|| so durch GOttes gnedige Hülffe vnd Beystandt die vnsern mehr || als an einem Ort/ erhalten/ viel Türcken erschlagen/|| gefangen/ erseufft/ Auch gute Beute/|| Geschütz vnd anders be=||kommen.|| Jtem/ Wie vier Türckische Kundschaffer gefangen/ was || dieselben bekandt vnd ausgesaget.||

Von Jherlich=||er Visitation/ vnd || was hiedurch fur mengel ... || mœgen || befunden werden/ vnd wie diese/ bei=||des durch die weltliche Obrig=||keit/ vnd durch die Kirchen||diener in gemein sollen || gebessert wer=||den.|| Fur diese/ welche die jerliche || Visitation ... || fur vn=||nœtig achten.|| Geschrieben zur befœrderung einer || Disciplin/ durch Erasmum Sarce=||rium/ Superintendenten der || alten vnd lœblichen Graff=||schafft Mansfelt.||

Von Jherlich=||er Visitation/ vnd || was hiedurch fur mengel ... || mœgen || befunden werden/ vnd wie diese/ bei=||des durch die weltliche Obrig=||keit/ vnd durch die Kirchen||diener in gemein sollen || gebessert wer=||den.|| Fur diese/ welche die jerliche ||Visitation ... || fur vn=||nœtig achten.|| Geschrieben zur befœrderung einer || Disciplin/ durch Erasmum Sarce=||rium/ Superintendenten der || alten vnd lœblichen Graff=||schafft Mansfelt.||

Zwo warhafftige newe Zeitung.|| Die Erste/|| Welche geschehen ist || in der Lœblichen vnd alten Graff=||schafft Manßfeldt/ am Tage Bartolo=||mei/ 1599. zu Eißleben vnd an andern || Orten in derselbigen Pflege/ Vnd || kuertzlich in Gesangsweise || gestellet.|| Jm Thon: Kompt her zu mir spricht.|| Die ander newe Zeitung.|| Welche ist geschehen in dem || Stifft Magdeburg/ von einem vn=||gezogenem Sohn/ der nach seiner Eltern || Todt/ sich ins Teuffels Gestalt gekleidet/ vnd die || Leute Næchtlicher Weile Geld abe zuschrecken/|| vnd wie es jm ergangen/ Einem jedern zum Ex=||empel/ zu lesen oder zu singen/ Gesche=||hen den Tag Laurentij/ An-||no 1599.||
![Ein gut New Jar zur Seligkeit || Geb Gott der gantzen Christenheit || Verleih jr auch heil vnd glück || Beware sie fürs Teufels tück || Fur seiner bösen list vnd gifft || Dardurch er jtzt viel arges stifft.|| Diss geticht einfeltig gemacht || Christo zu ehren ist vollbracht.|| Der Walter wündscht der Christen schar || Ein selig gutes Newes Jar || Vnd schenckt jr aus Christlicher pflicht || Zum Newen Jar dis sein geticht.||[ ... ]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bdfcbab9-9a4b-4c00-b274-14f1845ab5f2/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein gut New Jar zur Seligkeit || Geb Gott der gantzen Christenheit || Verleih jr auch heil vnd glück || Beware sie fürs Teufels tück || Fur seiner bösen list vnd gifft || Dardurch er jtzt viel arges stifft.|| Diss geticht einfeltig gemacht || Christo zu ehren ist vollbracht.|| Der Walter wündscht der Christen schar || Ein selig gutes Newes Jar || Vnd schenckt jr aus Christlicher pflicht || Zum Newen Jar dis sein geticht.||[ ... ]
![Neun Schœne || Geistliche Lie[der]|| Das erste/ HER[R] Jhesu Christ/ war || Mensch vnd Gott.|| Das ander/ Warumb betruebstu dich || mein hertz/ bekuemmerst [e]tc.|| Das dritte/ Biss mir gned[i]g O HErre || Gott/ vnd hilff mir aus etc.|| ... Das neunde/ Eind dancksagung nach || dem Tisch/ Jm thon/ Vitamque faci=||unt beatiorem.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e7a53c6a-5986-4166-be7f-06b3a8a21646/full/!306,450/0/default.jpg)