Archivale

Diapositive Israel / Auswahl

Enthält:
4966/1: Ostjordan, bei Banias
4966/2: Ravenna, Jordantaufe
4966/3: Jordantal und Golanhöhen
4966/4: Samaritanerin bei Nablus
4966/5: Fischer am See Genezareth
4966/6: Tiberias, Rest Wallmauer mit VW-Käfer von Kuschs
4966/7: Kapernaum mit See Genezareth
4966/8 u. 9: Kapernaum, Kapitelle
4966/10: Bundeslade
4966/11: Beth Alpha, Tierkreis gesamt
4966/12: wie oben, Isaak
4966/13: wie oben, Jungfrau
4966/14: Tabhiga, Abendmahlssymbol
4966/15: Tiberias
4966/16: Nazareth, Verkündiguns-Kirche, Süden
4966/17: Geschichte Moses, Dura Europos
4966/18: Strassenschild Nazareth
4966/19: Nazareth, Panorama
4966/20: Nazareth, Hauptstrasse

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 4966
Umfang
Umfang/Beschreibung: 20 Diapositive Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Isaak

Indexbegriff Person: Kusch, Eugen

Indexbegriff Person: Moses

Indexbegriff Person: Samaritaner

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Panorama

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Personen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Portrait / Einzelperson

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gruppen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Burg, Stadtbefestigung

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Straßen und Plätze

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Jordantal
Taufe
Fischer
Walllmauer
VW-Käfer
See Genzareth
Kapitell
Bundeslade
Tierkreis
Abendmahl
Kirche, Nazareth
Moses, Geschichte
Strassenschild
Ansicht, Nazareth
Indexbegriff Ort
Banias, Israel
Beth Alpha
Dura Europos
Genezareth, See
Golanhöhen
Israel
Jordan
Kapernaum
Nablus, Israel
Nazareth
Ravenna
Tabhiga
Tiberias

Laufzeit
1976

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)