- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/17197
- VD 18
-
VD18 12974714
- Umfang
-
64 S
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen
-
Budißin ; Leipzig : Richter , 1760
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8209723631
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Entstanden
- Budißin ; Leipzig : Richter , 1760
Ähnliche Objekte (12)

Diese Dank- und Jubelode verfertigte; Als bey Unterzeichnung des Friedenstractats, welche den 18den October 1748. zu Aachen höchst vergnügt vor sich gieng, zugleich das hundertjährige Andenken des münsterischen Friedens In aller redlichen Herzen verneuret wurde; Johann Ehrenfried Thomas. S. S. Minist. Cand. und Mitglied der deutschübenden Vormittagsgesellschaft des Hrn. Prof. Gottscheds zu Leipzig

Die Fußstapfen Göttlicher Vorsorge in der Blüthe der deutschen Sprache suchte in Ehrerbietung und Andacht vor Gott, zu verherrlichen und mittelst sothaniger Abhandlung Denen Hochedelgebohrnen, Hoch- und Wohlgelahrten auch Hoch- und Wohledlen Herren Präsident, Seniori und Mitgliedern einer Königlichen deutschen Gesellschafft in Göttingen der sie dieselbe mit geziemender Hochachtung widmet, vor die hochgeneigte Aufnahme in die Anzahl Dero Mitglieder die demüthige Dancknehmigkeit zu bezeugen
![Die unbetrübte Liebe wurde bey dem seeligen Tode Carl Heinrich Johann Philips, Des Hoch-Edlen Herrn, Herrn Conrad Valentin Reinecks, unterschiedener Fürsten und Stände des Heil. Römischen Reichs Hochbestalten Raths, und Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Esther Maria Reineckin gebohrne von Eckart, einigen hertzlich-geliebten Söhnleins welches den 15. Martii 1707. in seinem 4ten Jahre zu Franckfurth am Mayn seelig verschieden, Denen Hochleidtragenden Eltern zur Befriedigung, aus Trieb aufrichtiger Freundtchafft [!], wolmeynend vorgetragen von Gottlieb Fabricio, Predigern zu Karen im Cotbusischen Kreyse](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/07ed8026-791e-4147-b9a0-bacfa1422ffb/full/!306,450/0/default.jpg)
Die unbetrübte Liebe wurde bey dem seeligen Tode Carl Heinrich Johann Philips, Des Hoch-Edlen Herrn, Herrn Conrad Valentin Reinecks, unterschiedener Fürsten und Stände des Heil. Römischen Reichs Hochbestalten Raths, und Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Esther Maria Reineckin gebohrne von Eckart, einigen hertzlich-geliebten Söhnleins welches den 15. Martii 1707. in seinem 4ten Jahre zu Franckfurth am Mayn seelig verschieden, Denen Hochleidtragenden Eltern zur Befriedigung, aus Trieb aufrichtiger Freundtchafft [!], wolmeynend vorgetragen von Gottlieb Fabricio, Predigern zu Karen im Cotbusischen Kreyse
