Akten
Rechnungen und Inventare
Enthält u. a.: Rechnungen über die von der sächsischen Artillerie gegen Frankreich und in Ungarn ins Feld geführten Geschütze, Pauken, Munitionsbestände, das Schanzzeug und andere Materialien mit Angaben über Reparaturen, Abgänge und noch vorhandene Vorräte, 1692 - 1695.- Rechnungen über Einnahme- und Ausgabegelder.- Bezahlung von Uniformen der kursächsischen Artillerieknechte.- Rechnungsbelege.- Inventarliste der im Rahmen der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Krieg mit Frankreich [Pfälzischer Erbfolgekrieg] eingesetzten kursächsischen Feldartillerie, 1688.- Auflistungen über den Transport von Artilleriegerät und Munition, 1742.- Anordnungen zur Ausgabe von Pulver und Ausgabebescheinigungen, 1743.- Artilleriefeldrechnung über Einnahmen und Ausgaben, Juni 1742.- Konzept zur Artilleriefeldrechnung über Einnahmen und Ausgaben an Kanonen, Munition, Wagen, Schanzzeug und weiterem Rüstungszubehör, 1745.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14569/03 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11269 Hauptzeughaus >> 06. Administrative Angelegenheiten >> 06.02. Rechnungsangelegenheiten >> 06.02.01. Allgemeine bzw. mehrer Zeughäuser betreffende Rechnungen sowie Feldrechnungen
- Bestand
-
11269 Hauptzeughaus
- Laufzeit
-
1688 - 1745
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1688 - 1745