Baudenkmal

Gießen, Ebelstraße 22

Giebelständiges, dreigeschossiges Wohnhaus. Über einem polygonalen Lungsteinsockel die symmetrisch gestaltete (dreiachsig), helle Backsteinfassade. Betonung der Mitte durch stockwerkübergreifende (1. und 2. Stock) Lisenenrahmung der mittleren Fenster, die wie alle anderen (Ausnahme: das Zwillingsfenster im Giebel) mit einem Flachbogenabschluss versehen sind. Weitere Stilmerkmale des späthistoristischen Baus: das rote horizontale Ziegelband, das mittels abgetreppte Konsolen an die Vertikale der Lienen angebunden ist, die Sandsteinfensterbänke und die ähnlich, nur ausladender gestalteten Gesimsverdachungen der zentralen Fenster. Samt der schmiedeeisernen Hoftore zu beiden Seiten ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

Ebelstraße 22 | Urheber*in: Huhn, Ludwig; Einhäuser, Heinrich (Privatier) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Ebelstraße 22, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
Einhäuser, Heinrich (Privatier) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
  • Einhäuser, Heinrich (Privatier) [Bauherr]

Other Objects (12)