Akten
Tätigkeit der Gesellschaft für forstliche Arbeitswissenschaft in Eberswalde
Enthält u.a.: Jahresberichte der Gesellschaft. - Hilf: Anweisung zur Druchforstung in Kiefernbeständen. Sonderabdurck aus: Forstarchiv, Jg. 5 (1929) Heft 6. - Erfahrungen aus den Kampbetrieben der Oberförsterei Biesenthals, insbesondere den Kämpen an der Neuen Mühle, 1930. - Erfahrungen über Wegebau, 1930. - Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie Dortmund. Prospekt, um 1930. - Anweisungen für Zeitstudien im Hauungsbetrieb. Hrsg. vom Institut für forstliche Arbeitswissenschaft Eberswalde. 3. Auflage, Eberswalde 1931. - Das neue Institut für forstliche Arbeitswissenschaft. Sonderabdruck aus: Forstarchiv, Jg. 7 (1931) Heft 3. - Bewertung einjähriger Kiefern. - Loycke: Der gegenwärtige Stand der detuschen Kiefernharzgewinnung. Sonderabdruck aus: Forstarchiv, Jg. 10 (1934) Heft 6. - Bericht über das erste Waldarbeiterlehrlager für Jungarbeiter im Schulungslager für die deutsche Waldarbeit des Preußsichen Forstamts Finowtal. - Merkblätter für die Waldarbeit. - Stentzel: Neu Ergebnisse der Sägenforschung. Sonderdruck aus: Forstarchiv, Jg. 15 (1939) Heft 1. - Platzer: Leistungsuntersuchungen im Kiefernhauungsbetrieb insbesondere bei der Aufarbeitung von Gruben- und Faserholz. Eberswalde 1939.
- Archivaliensignatur
-
Z 117-7, I Nr. 45 Bd. I (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Finanzdirektion Dessau >> Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 >> I. Forststatistik >> Tätigkeit der Gesellschaft für forstliche Arbeitswissenschaft in Eberswalde
- Bestand
-
Z 117 (Benutzungsort: Dessau) Finanzdirektion Dessau
- Laufzeit
-
1930 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsministerium. Abteilung Finanzen. Landesforstverwaltung (davor: Finanzdirektion)
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1930 - 1940