Baudenkmal

Tannenhof; Biebertal, Auf der großen Bölz

Solitär stehendes, vom Jugend- und Landhausstil beeinflusstes Wohnhaus südlich des Ortes. Die malerische, äußerst abwechslungs- und detailreiche Gestaltung des Gebäudes deutet auf eine Entstehung kurz nach der Jahrhundertwende. Das villenartige Haus wirkt in erster Linie durch den differenziert gestalteten Um- und Aufriss. Besonders die Dachgestaltung mit ihrer Vielfalt an Dachformen, aber auch die Variationsbreite der eingesetzten Materialien prägen das Gebäude. Hauptcharakteristika sind dabei der polygonale Halbturm mit verschindeltem Obergeschoss und verschieferter Haube, der ebenfalls verschindelte, breite Giebel an der Hauptseite, der hölzerne Wintergartenvorbau und der über eine Freitreppe erreichbare, zwischen Turm und seitlichem Risalit eingestellte, in Holzkonstruktion ausgeführte Eingangsbereich. Wichtige Details sind weiterhin die variationsreich ausgebildeten, in der Mehrzahl mit Klappläden versehenen Fenster sowie das ansteigende, hinten in Polygonalmauerwerk, vorne in Klinker ausgeführte Sockelgeschoss. Es ist auf der Hauptseite als Souterrain mit vorgelagerten Pfeilern, die den Wintergarten tragen, ausgebildet. Kulturdenkmal aus künstlerischen und geschichtlichen Gründen.

Tannenhof | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Auf der großen Bölz, Biebertal (Krumbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)