Monografie | Monograph

Die Wahrheit der Füsse: Körper-Aneignung und Natur-Beziehung: Buch 2, Die Spuren des Lebens: Mythos, Kunst und Wissenschaft - ein Gang-barer Weg auf der Suche nach der Vergangenheit

Der eigene Körper ist das uns Nächste, das die Folgen einer Übermächtigung und Ausbeutung der Mit- und Umwelt zu spüren bekommt, er ist gleichzeitig aber auch der Ort und der Anlass, um im UmGang mit der äußeren Natur seine innere Natur zu erfahren. In der Verbindung dieser Wahrheit (der Füße) mit den Wahrheiten der Wissenschaften, der Mythen (Religionen) und der Kunst besteht eine Chance, die conditio humana mit der conditio natura zu harmonisieren, denn es müsste in der Natur der Sache liegen, dass der Sache der Natur Vorrang eingeräumt wird. Die vorliegenden aufeinander aufbauenden Bände können besonders für ökologiebewusste Pädagogen, Politiker, Ökonomen und Künstler, Wissenschafter, Entwicklungshelfer, Raumplaner, generell für Lebensgestalter sowohl als ein umfangreiches Lehrbeispiel für vernetztes Denken gelesen werden, das gemeinsame Hintergründe und Ursachen der Mensch- und Naturnutzung aufzeigt, als auch Anreize, Beispiele und praktische Hinweise geben zur Gegen-Dressur von Gewohnheiten des Wahrnehmens, Denkens und Handelns, die zur Lösung globaler Probleme inzwischen obsolet geworden sind.

Die Wahrheit der Füsse: Körper-Aneignung und Natur-Beziehung: Buch 2, Die Spuren des Lebens: Mythos, Kunst und Wissenschaft - ein Gang-barer Weg auf der Suche nach der Vergangenheit

Urheber*in: Peyker, Ingo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

ISBN
3-8255-0609-6
Umfang
Seite(n): 437-843
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Geisteswissenschaften
Leben
Natur
Kultur
Körper

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Peyker, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Centaurus-Verl.
(wo)
Deutschland, Herbolzheim
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212997
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Peyker, Ingo
  • Centaurus-Verl.

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)