Mandat
Mandat von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen wider gewaltsame Erlangung von Gutsbesitz
- Alternativer Titel
-
Des Durchlauchtigsten / Churfürstens zu Sachßen ... / Mein gändigster Herr, mißällig vernommen, daß bey Besitz-Ergreifungen erledigter Güther, unter den Partheyen ... bisweilen solche Streitigkeiten vorgekommen, welche in grobe Excesse und Thätlichkeiten ausgeschlagen.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/2394
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,4 x 20,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 41,5 x 34,5 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Grundeigentum
Besitz
Gewalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Herausgeber: Johann Wilhelm Traugott von Schönberg
- (wo)
-
Bautzen [historisch: Schloss Ortenburg Budißin], Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
- (wann)
-
06.05.1789
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- Herausgeber: Johann Wilhelm Traugott von Schönberg
Entstanden
- 06.05.1789