Architektur
Ansicht von Süden im Südwesten mit Kirchturm (vermauerter Bogen) und Langhaus im Ansatz (jeweils romanisch gegründet - spätgotisch überarbeitet)-l20112011
Dehio; RLP; 1984; Kath. Pfarrkirche St. Peter Bestandteile einer romanischen Basilika des ersten Viertels 13. Jh (1221 erwähnt) in Hauptschiff und Turm erkennbar. (Südportal bez. 1478). Um 1470-90 umfassende Erneuerung. Durch bayerische Steinmetzen unter Leitung des Jakob von Landshut: Choranbau, Erhöhung der Seitenmauern und Netzgewölbe auf guten figürlichen Konsolen; die kantigen Strebepfeiler ähnlich denen am Chor zu Monzingen (1488 von Philipp von Meisenheim). Die Seitenschiffe blieben flach gedeckt, die östlichen Enden erhielten netzgewölbte Baldachine für Altäre. Alle drei Schiffe unter einem Dach. 1878 Anbau eines zweiten nördlichen Seitenschiffes mit Empore. FF
- Location
-
Sankt Peter (Worms-Herrnsheim)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13 Jh
- (description)
-
Romanisch (spätgotisch überarbeitet)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 13 Jh