Teller
Kuchen- oder Fruchtteller mit Weinblättern und Trauben
Kuchen- oder Fruchtteller mit hohem, zylindrischem Standring und gemuldetem Spiegel, der in eine aufgebogene Fahne übergeht. Die Fahne ist in 15 Segmente gegliedert, die einem Blütenblatt ähneln. Umrisse der Blütenblätter sind durch Stege betont. Blütenblattsegmente sind am Rand durch Palmetten in den Zwickeln verbunden. Auf dem Spiegel reliefierte Weinblätter und Trauben. Vom Fahnenrand bis zum Spiegel hellt sich der Rosaton, Weinblätter in verschiedenen Grüntönen mit dunkel gezeichneten Blattadern. Trauben und Stege in Gold.
Zustand: Starker Goldabrieb; Farbabrieb an reliefierten Partien; Glasur beim Brand am Standfuß mehrfach gerissen; Standfuß verzogen; kleinere Glasurfehler und Aschekörner.
Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Adlermarke in Blau, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 3 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "8" und eine Bezifferung in Rot "3401 70". Datierung: 1845-1851
In den Preisverzeichnissen 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kuchen- oder Fruchtteller. Circa 6 bis 9 Zoll Drchm., B", Preis: 7,5 Sgr. (Silbergroschen).
Inventarnummer: K-Schum 6/11
- Standort
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Sammlung
-
Porzellan, Keramik
- Inventarnummer
-
K-Schum 6/11
- Maße
-
Höhe: 2,9 cm; Durchmesser: 21,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kügler, Martin, 2007: "Beste Qualität zu civilen Preisen" - Schlesisches Porzellan seit 1820, Wettin-Löbejün, S. 81.
Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion, 1993: Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 419 f., 460.
Webers-Tschiskale, Marion, 1997: Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 28, 54.
- Bezug (was)
-
Porzellan
Teller
Weintraube
Palmette
Glanzgold
- Bezug (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- (wo)
-
Berlin-Moabit
- (wann)
-
1845-1851
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
27.02.2023, 11:08 MEZ
Datenpartner
Mitte Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
Entstanden
- 1845-1851