Urkunden
Johann Gottfriedt [von Aschhausen], Bischof von Bamberg und Wurzburg [Würzburg], belehnt Hanns Ernst von Kindtsperg als Bevollmächtigter für seinen erkrankten Vater Ludtwig Christoph von Kindtsperg zu Weidenberg [Weidenberg/Bayreuth] mit den üblichen Bamberger Mannlehen des Bischofs + Anthon [von Rotenhan] für + Cunz von Kindtsperg und für + Georg von Kindtsperg zum Wehrnstein [Wernstein/Kulmbach] lt. Lehenbuch. Bamberg donnerstag den zehendten Januarii im sechzehenhundert und neunzehendten jare.
- Reference number
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) U 434
- Former reference number
-
ohne
Registratursignatur/AZ: U
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden >> Aktenplan Künßberg-Wernstein >> 1. Künßberg-Urkunden
- Holding
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden
- Date of creation
-
1619 I 10 Bamberg
- Other object pages
- Provenance
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I)
- Last update
-
15.04.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1619 I 10 Bamberg
Other Objects (12)
![Ernst [von Mengersdorf], Bischof von Bamberg, belehnt Jobst von Kindsperg zu Weidenberg [Weidenberg/Bayreuth], Bamberger Rat und Pfleger zu Vilsegkh [Vilseck/Amberg], mit den üblichen Mannlehen der Linie Weidenberg des + Bischofs Anton [von Rotenhan] für + Cuntz von Kindsperg und von + Bischof Martin [von Eyb] für Jobst von Kindsperg lt. Lehenbuch. Bamberg am mitwochen den ersten monatstag Augusti funfzehenhundert und im vierundachtzigisten jahr.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Ernst [von Mengersdorf], Bischof von Bamberg, belehnt Jobst von Kindsperg zu Weidenberg [Weidenberg/Bayreuth], Bamberger Rat und Pfleger zu Vilsegkh [Vilseck/Amberg], mit den üblichen Mannlehen der Linie Weidenberg des + Bischofs Anton [von Rotenhan] für + Cuntz von Kindsperg und von + Bischof Martin [von Eyb] für Jobst von Kindsperg lt. Lehenbuch. Bamberg am mitwochen den ersten monatstag Augusti funfzehenhundert und im vierundachtzigisten jahr.
![Martin [von Eyb], Bischof von Bamberg, belehnt Jobst von Kindtsperg zu Weidenberg [Weidenberg/Bayreuth], Pfleger zu Vilsegkh [Vilseck/Amberg], mit den üblichen Mannlehen der Linie Weidenberg des + Bischofs Anton [von Rotenhan] für + Cuntz von Kindsperg und von + Bischof Georg [VI. Fuchs von Rügheim] für Jobst von Kindsperg lt. Lehenbuch. Bamberg am freytag dem vierzehenden monatstag Aprilis funfzehenhundert und im ainundachtzigisten jahr.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)