Akten
2/18 [fol. 127ff.]: 1634 Okt.6 (Collegium Decanorum)
Enthält: Anwesend: Rektor Cellarius Pregizer, Magirus, Besold, Rümelin, Simon, Schickhard. Konvent wegen des Puecherschen Gartens: 1.) Absicht des Johann Puecher, den von Jakob Gröninger, Metzger, gelösten halben Teil seines Gartens mit einem Gültbrief von der Alb abzulösen. [UAT 2/18, Bl. 127]; 2.) Beschwerde Gröningers über die widerrechtliche Benutzung des Gartens durch Puecher. [UAT 2/18, Bl. 127]; 3.) Verlesung der 2 Schreiben des Puecher in Anwesenheit von Salomon Frisch, Johann Joachim Kegell, Marx Laux, Jakob Gröninger, Johann Puecher uns seiner Ehefrau. [UAT 2/18, Bl. 127]; 4.) Beschluss, daß der geschlossene Kaufvertrag solange in Kraft bleibe, bis Puecher den Garten rechtmäßig erworben habe. [UAT 2/18, Bl. 127']; 5.) Beschwerde Gröningers über den schlechten Zustand des Gartens. [UAT 2/18, Bl. 127']; 6.) Bitte des Salomon Frisch, ihn aus diesem Kuratorenamt zu entlassen. [UAT 2/18, Bl. 127']; 7.) Bereiterklärung Gröningers, den Garten gegen Bargeld zu verkaufen. [UAT 2/18, Bl. 127']; 8.) Darlehen für Puecher vom Prokurator. [UAT 2/18, Bl. 128]
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XVIII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVIII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte