Buchmalerei
Trompe l'oeil-Randbordüre mit Blumen und Falter; (Psalm zur Matutin am Montag und Donnerstag [Psalm 8]), Zierinitiale: D(omine dominus noster quam admirabile),
Bordüre den Textspiegel seitlich flankierend. Von Federstrich gerahmter Goldockergrund, darauf naturalistisch dargestellte Blütenzweige: Lichtnelke und Rose und ein Falter, die sich durch angedeutete Schlagschatten von diesem abheben. Im Text nach Rubrik eine Astwerk-Initiale auf blauem Grund.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. IXf, fol. 45r
- Material/Technique
-
Pergament; Deckfarbe; Deckfarbenmalerei
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Initiale
Bordüre
Trompe-l'oeil
Blume
Rose
Schmetterlinge
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Brügge
- (when)
-
um 1500
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- um 1500