Trinkschale

Kniender, erschrockener Satyr

Diese Trinkschale ist lediglich in ihrem Innern bemalt. Das überige Gefäß ist mit schwarzem Glanzton überzogen. Das Innenbild zeigt einen nach links berichteten, knienden Satyr (Silen). Der linke Oberschenkel ist frontal gesehen, der Unterschenkel läuft nach hinten in den Raum und ist verkürzt. Der Fuß ist mit den Zehen aufgestützt. Das rechte Bein sieht man komplet von der Seite. Der Oberkörper ist stark gebogen und in Vorderansicht, der Satyr schaut nach rechts. Der linke, nach hinten genommene Arm füllt mit dem Schwanz das Rund des Schalenbodens, hinter dem Satyrn. Der rechte Arm ist in einer Abwehrhaltung vor das Gesicht gehoben. Vor dem Satyr ist ein leeres, gepunktetes Flötenfuteral aufgehängt. Der Kopf des Satyrn ist in den Nacken gelegt und die Nase steht aus dem flachen Gesicht kaum vor.

Innenseite | Rechtewahrnehmung: Archäologisches Museum der WWU Münster

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Vasensammlung
Inventory number
898
Measurements
H: 8 cm; Dm: 15,9 cm
Material/Technique
Ton / apulisch-rotfigurig

Subject (what)
Flötenfutteral
Subject (who)
Satyr

Event
Herstellung
(when)
500 v. Chr.

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Trinkschale

Time of origin

  • 500 v. Chr.

Other Objects (12)